Tourplan
Die aktuelle Live Tour „LEBENSFREUDE“
Aktuelle TV- und Rundfunkauftritte bitte der Facebook-/ Instagramseite entnehmen.
Weitere Infos zu den Eintrittspreisen / Ticketvorverkauf siehe ganz unten auf dieser Seite.
| Datum | Ort | Ticket und Infos | Einlass | Start | Kosten |
| 05.11.25 | Luna Lounge | Reservierung: | Einlass: 19 Uhr | Eintritt: |
| Vilsbiburg | 0151/11671543 | Beginn: 20 Uhr | 20 € VVK / 23 € AK | |
| SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE | ||||
| VVK-Stellen: Karten in der Lounge | ||||
| 06.11.25 | Grantlerwirt | Reservierung: | Einlass: 17.30 Uhr | Eintritt: |
| Wolnzach | 08442/5079275 | Beginn: 19 Uhr | FREI !!! | |
| SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE | ||||
| 07.11.25 | GH Zum Kneißl | Reservierung: | E: 17.30 Uhr | Eintritt: |
| Wenzenbach | 09407/8119707 | S: 19 Uhr | FREI (-willig) | |
| 08.11.25 | Landgasthof Lintsche | Reservierung: | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Zustorf | 08762/721703 | S: 20 Uhr | 18€ VVK | 20€ AK | |
| VVK-Stellen: Karten im Gasthaus | ||||
| 09.11.25 | Bleimer Schloss | Reservierung: | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Greding | 08463/7674132 | S: 19.30 Uhr | FREI (-willig) | |
| 12.11.25 | Schlachthof | Reservierung: | E: 18.30 Uhr | Eintritt: |
| München | 089/72018264 | S: 20 Uhr | 22€ VVK | 25€ AK | |
| SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE | ||||
| VVK-Stellen: Karten im Gasthaus | ||||
| 14.11.25 | Egger Stüberl | Reservierung: | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Schechen | 08039/90390 | S: 20 Uhr | 22€ VVK | 22€ AK | |
| 15.11.25 | FC Gergweis | Reservierung: | E: 19 Uhr | Eintritt: |
| Gergweis | 08547/9153195 | S: 20 Uhr | 18€ VVK | 20€ AK | |
| VVK-Stellen:direkt beim Werner Hanauer unter 0170/6585990 | ||||
| 16.11.25 | Luna-Bühne | Reservierung: | E: 17 Uhr | Eintritt: |
| Weißenburg | 09141/8744700 | S: 18 Uhr | 19€ | |
| VVK-Stellen: Karten in der Luna Bühne | ||||
| 20.11.25 | Steinbergers Marktblick | Reservierung: | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Glonn | 08093/903166 | S: 20 Uhr | FREI (-willig) | |
| 21.11.25 | Winterbockanstich | Reservierung: | E: 19 Uhr | Eintritt: |
| Tauberbischoffsheim | S: 20 Uhr | folgt... | ||
| 22.11.25 | Bürgerhaus | Reservierung: | E: 18.30 Uhr | Eintritt: |
| Mammendorf | S: 20 Uhr | folgt... | ||
| VVK-Stellen: folgt... | ||||
| 24.11.25 | Kleines Kurhaus | Reservierung: | E: 19 Uhr | Eintritt: |
| Bad Füssing | 08531/975580 | S: 19.30 Uhr | 21€ | |
| TICKETS | ||||
| 28.11.25 | Waldhotel Bächlein | Dinnerabend | E: 18 Uhr | Dinnerpreis |
| Mitwitz | 09266/9600 | S: 19 Uhr | 59,90€ | |
| Karten im Gasthaus oder bei uns per Mail (direkt vom Vogelmayer) | ||||
| 29.11.25 | Gestern | Reservierung: | E: 18.30 Uhr | Eintritt: |
| Sulzbach-Rosenberg | 0171/5450761 | S: 19.45 Uhr | FREI (-willig) | |
| 2026 | ||||
| 05.01.26 | Zieglerbräu | Reservierung: | E: 17.30 Uhr | Eintritt: |
| Mainburg | 0160/8259445 | S: 19 Uhr | FREI (-willig) | |
| SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE | ||||
| 08.01.26 | Augustiner am Wörthsee | Reservierung: | E: 17 Uhr | Eintritt: |
| Wörthsee | 08153/9879091 | S: 19 Uhr | FREI (-willig) | |
| 09.01.26 | Bistro Mexx | Reservierung: | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Donauwörth | 0152/03311424 | S: 19 Uhr | 20 € | |
| TICKETS | ||||
| 10.01.26 | Cafe "Kaffee-Zeit" | Reservierung: | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Gleiritsch | 09655/9140466 | S: 20 Uhr | 22€ VVK | 24€ AK | |
| VVK-Stellen: Karten im Cafe und online ticket@kaffeezeit.info | ||||
| 16.01.26 | Arberhütte | Reservierung: | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Regensburg | 0941/99221405 | S: 19 Uhr | FREI (-willig) | |
| 17.01.26 | Cafe Parapluie | Reservierung: | E: 17 Uhr | Eintritt: |
| Weiden | 0175/9339933 | S: 19 Uhr | FREI (-willig) | |
| SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE | ||||
| 23.01.26 | LGH Wurm | Reservierung: | E: 18.30 Uhr | Eintritt: |
| Bärndorf | 09422/2137 | S: 20 Uhr | 20€ VVK | 22€ AK | |
| VVK-Stellen: Karten im Gasthaus und online hier: "TICKETS" | ||||
| 24.01.26 | Alte Posthalterei | Reservierung: | E: folgt… | Eintritt: |
| Zusmarshausen | 08291/858220 | S: folgt… | folgt... | |
| VVK-Stellen: folgt... | ||||
| 25.01.26 | Antonius Tenne | Dinnerabend | E: 18 Uhr | Dinnerkomplettpreis: |
| München | 0170 4405603 | S: 19 Uhr | 42 € | |
| VVK-Stellen: Karten im Gasthaus | ||||
| 30.01.26 | Waldhotel Bächlein | Dinnerabend | E: folgt… | Eintritt: |
| Mitwitz | 09266/9600 | S: folgt… | folgt... | |
| VVK-Stellen: Karten im Gasthaus | ||||
| 31.01.26 | Alte Darre | VVK-Stellen: | E: 19 Uhr | Eintritt: |
| Bad Staffelstein | Marienapotheke | S: 19.30 Uhr | 18€ VVK | 20€ AK | |
| Kur & Tourismus Service der Stadt Bad Staffelstein (Marktplatz) | ||||
| https://www.kis-badstaffelstein.info/Kartenvorbestellung/ | ||||
| 05.02.26 | Hofbühne | Reservierung: | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Weilheim | 0174/6696733 | S: 19 Uhr | 15€ VVK | |
| VVK-Stellen: folgt... | ||||
| 06.02.26 | Brennereistadel | Reservierung: | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Schönbrunn am Lusen | 08558/9738630 | S: 20 Uhr | 20€ VVK | 22€ AK | |
| VVK-Stellen: Karten im Gasthaus | ||||
| 07.02.26 | VHS | einfach kommen | E: 14 Uhr | Eintritt: |
| Gilching | Tag der offenen Tür | S: 14.30 Uhr | FREI | |
| Kurzauftritt / Bairirsch | ||||
| 07.02.26 | Alte Posthalterei | Reservierung: | E: folgt… | Eintritt: |
| Zusmarshausen | 08291/858220 | S: folgt… | folgt... | |
| VVK-Stellen: folgt... | ||||
| 16.02.26 | RoMo-Kabarett | Pfarrheim Halfing | E: 18.30 Uhr | Eintritt: |
| Halfing | 08055/8577 | S: 20 Uhr | 20€ | |
| VVK-Stellen: Renate Noppl, Tel. 08055/8577. | ||||
| 18.02.26 | Bürgerhauses | Reservierung: | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Emmering | bei der CSU und beim Wirt | S: 19.30 Uhr | FREI | |
| 20.02.26 | Hotel Eichenhof | Reservierung: | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Waging am See | 08681/4030 | S: 20 Uhr | folgt... | |
| VVK-Stellen: Karten im Gasthaus | ||||
| 21.02.26 | GH Butz | Reservierung: | E: 18.30 Uhr | Eintritt: |
| Wörth an der Donau | 09482/9510 | S: 20 Uhr | FREI (-willig) | |
| 24.02.26 | Weinhaus Nüßlein | Infos bei der Bibliothek | Einlass: 18.30 Uhr | Eintritt: |
| Zeil am Main | 09524/94988 | Beginn: 19 Uhr | 35 € | |
| LESUNGSABEND aus dem neuen Buch | ||||
| 27.02.26 | Irschinger Bazi | Reservierung: | Einlass: 18 Uhr | Eintritt: |
| Irsching / Vohburg | 08457/5229481 | Beginn: 19 Uhr | FREI !!! | |
| SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE | ||||
| 28.02.26 | Gasthof Wolferstetter | Reservierung: | E: 18.30 Uhr | Eintritt: |
| Vilshofen | 08541/9439886 | S: 20 Uhr | FREI (-willig) | |
| 08.03.26 | Der Hufnagel | Reservierung: | E: 16 Uhr | Eintritt: |
| München | 089/67974242 | S: 18 Uhr | FREI (-willig) | |
| SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE | ||||
| 13.03.26 | Kultursaal | Reservierung: | E: 19 Uhr | Eintritt: |
| Waidhaus | Theaterverein DB Waidhaus e.V. | S: 20 Uhr | 17€ VVK | 22€ AK | |
| VVK-Stellen: Karten beim Theaterverein und OK-Ticket | ||||
| 14.03.26 | Josefifeier | Starkbierfest | E: 19 Uhr | Eintritt: |
| Regen | Kurzauftritt (60 Min.) | S: 20.45 Uhr | 20€ | |
| VVK-Stellen: Bäckerei Schnierle, Allianz A. Gronkowski, Kolping Kramer | ||||
| 20.03.26 | Kultur im Stall | Reservierung: | E: 19 Uhr | Eintritt: |
| Rheinau-Freistett | 07844/2429 | S: 20.15 Uhr | 20 € | |
| Im KU/-Stall via Mail: info@kultur-im-stall.de oder per Telefon | ||||
| 27.03.26 | Kastanienhof Pfettrach | Reservierung: | E: 18.30 Uhr | Eintritt: |
| Altdorf b. Landshut | 0156/78269907 | S: 20 Uhr | FREI (-willig) | |
| 28.03.26 | MZG | Infos: | E: 19 Uhr | Eintritt: |
| Kirchroth | 09428/1058 | S: 20 Uhr | 18€ VVK | 20€ AK | |
| VVK-Stellen: Getränke Graf, Kirchroth | ||||
| SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE | ||||
| 04.04.26 | Cafe Bergland | Reservierung: | Einlass: 19 Uhr | Eintritt: |
| Altreichenau | 0172/8910302 | Beginn: 20 Uhr | FREI!!! | |
| SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE | ||||
| 05.04.26 | Schützenstadl | Reservierung: | E: 17.30 Uhr | Eintritt: |
| Mosbach | 0170/3500771 | S: 19 Uhr | FREI (-willig) | |
| 10.04.26 | Adler-Saal | Reservierung: | E: 19 Uhr | Eintritt: |
| Illertissen | S: 19.30 Uhr | 15€ VVK | 17€ AK | ||
| VVK-Stellen: Café Bienenstich ab 4 Wochen vor der Veranstaktung | ||||
| 11.04.26 | GH Göttlinger | Reservierung: | E: 18.30 Uhr | Eintritt: |
| Ruhstorf an der Rott | 08534/266 | S: 20 Uhr | FREI (-willig) | |
| 18.04.26 | Brunnenhof | Dinner mit Kabarett | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Oberschwarzach | 09382/99828 | S: 19 Uhr | 68 € - 86 € | |
| VVK-Stellen: Karten im Gasthaus und www.der-brunnenhof.de/veranstaltungen | ||||
| 24.04.26 | Markgrafensaal | Reservierung: | E: 19 Uhr | Eintritt: |
| Pommelsbrunn | folgt... | S: 20 Uhr | 19€ VVK | 22€ AK | |
| VVK-Stellen: Raiffeisenbank im Nürnberger Land Filiale Hohenstadt | ||||
| und unter veranstaltunge@kulturverein-hohenstadt.de | ||||
| 25.04.26 | Weisses Ross | Reservierung: | E: 18.30 Uhr | Eintritt: |
| Konnersreuth | 09632/4114 | S: 20 Uhr | FREI (-willig) | |
| 29.04.26 | Glasmuseum | Infos: | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Frauenau | Musik&Kultur Frauenau e. V. | S: 19 Uhr | FREI | |
| 13.05.26 | Mariandl im Oberwirt | Reservierung: | Einlass: 17.30 Uhr | Eintritt: |
| Eggenfelden | 08721/1289292 | Beginn: 18 Uhr | FREI !!! | |
| Open Air im Biergarten, bei schlechtem Wetter drinnen | ||||
| SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE | ||||
| 14.05.26 | Waldgaststätte Friedenau | Reservierung: | E: folgt… | Eintritt: |
| Mering | 08233/8478425 | S: folgt… | FREI | |
| 15.05.26 | Dailys | Reservierung | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Fürstenfeldbruck | 08141/2271611 | S: 19 Uhr | FREI (-willig) | |
| 21.05.26 | Kleines Kurhaus | Reservierung: | E: 19 Uhr | Eintritt: |
| Bad Füssing | 08531/975580 | S: 19.30 Uhr | 21€ | |
| TICKETS | ||||
| 22.05.26 | Braugasthof Schattenhofer | Reservierung: | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Beilngries | 08461/64130 | S: 19 Uhr | FREI (-willig) | |
| Open Air, bei schlechtem Wetter in der Malztenne | ||||
| SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE | ||||
| 23.05.26 | Kulturverein | Reservierung: | E: 19 Uhr | Eintritt: |
| Hochdorf-Neuhof | S: 20 Uhr | FREI (-willig) | ||
| VVK-Stellen: Karten im Gasthaus | ||||
| 12.06.26 | Spielhahnschüten | Reservierung: | E: 19 Uhr | Eintritt: |
| Aying | folgt… | S: 20 Uhr | folgt… | |
| VVK-Stellen: folgt… | ||||
| 18.06.26 | Holmernhof Camping | 40-Jahrfeier | E: 17 Uhr | Eintritt: |
| Bad Griesbach | einfach kommen | S: 17.30 Uhr | FREI | |
| 19.06.26 | Gasthaus Zum Rauscher | Reservierung: | E: 17.30 Uhr | Eintritt: |
| Wegscheid | 08592/422 | S: 19 Uhr | 18€ VVK | 20€ AK | |
| VVK-Stellen: Karten im Gasthaus und bei OK-Ticket | ||||
| 21.06.26 | Hotel Hoeri | Reservierung: | Einlass: 18 Uhr | Eintritt: |
| Gaienhofen | 07735/8110 | Beginn: 19 Uhr | 18 € | |
| Open Air im Biergarten, bei schlechtem Wetter drinnen | ||||
| 02.07.26 | Fahnenweihe | Reservierung: | E: 18 Uhr | Eintritt: |
| Sandsbach | FFW Sandsbach | S: 20 Uhr | FREI |
Drei Eintrittskonzepte für Veranstaltungen
Es gibt drei unterschiedliche Eintrittskonzepte:
- Regulärer Eintritt
- Eintritt FREI (-willig) - mit Hutsammlung oder freiwilliger Spende am Ende der Aufführung
- Eintritt FREI – ohne Spende oder Hutsammlung
Warum gibt es diese unterschiedlichen Konzepte?
1. Regulärer Eintritt
Bei Veranstaltungen mit regulärem Eintritt gibt es eine professionell ausgestattete Bühne mit Bühnenhintergrund und Bühnenbeleuchtung. Die Bühne ist von allen Plätzen aus gut einsehbar.
2. Eintritt frei mit Hutsammlung oder freiwilliger Spende
Bei diesem Konzept kann es vorkommen, dass keine klassische Bühne vorhanden ist. Die räumlichen Gegebenheiten sind oft nicht optimal – Säulen oder andere Hindernisse können die Sicht einschränken, sodass Besucher flexibel bei der Platzwahl sein müssen. Häufig wird während der Veranstaltung bedient, was eine gemütliche, Wirtshausatmosphäre schafft. Diese Art von Veranstaltung hat oft einen besonderen Charme und eignet sich auch für Biergärten oder Kneipen.
3. Eintritt frei – absolut frei
Hier ist der Eintritt für die Besucher komplett kostenlos – ohne Spenden oder Hutsammlungen. Dieses Modell wird häufig bei Stadtfesten oder öffentlichen Großveranstaltungen angewendet.
Warum haben sich diese Konzepte etabliert?
Viele Veranstalter setzen bewusst auf das Modell des regulären Eintritts, da es wirtschaftlich kalkulierbar ist und eine nachhaltige Umsetzung von Veranstaltungen ermöglicht.
Gastronomische Betriebe hingegen arbeiten oft mit dem Prinzip der Hutsammlung oder freiwilligen Spende, da sich dieses Konzept dort bewährt hat.
Städte und Gemeinden bieten kulturelle Veranstaltungen häufig mit freiem Eintritt an, um allen Bürgern den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen.
Das Zusammenspiel dieser drei Konzepte sorgt dafür, dass sich jeder den Besuch einer Veranstaltung leisten kann – unabhängig vom individuellen finanziellen Spielraum.
Eine faire Lösung, wie ich finde. Deshalb bieten wir diese drei Konzepte gerne an.
