Tourplan

Die aktuelle Live Tour „LEBENSFREUDE“

Aktuelle TV- und Rundfunkauftritte bitte der Facebook-/ Instagramseite entnehmen.

Weitere Infos zu den Eintrittspreisen / Ticketvorverkauf siehe ganz unten auf dieser Seite.

DatumOrtTicket und InfosEinlass | StartKosten
19.09.25Kultur- & SeminarzentrumInfos:E: 18.30 UhrEintritt:
AT-Hörsching43 7221/72155-27S: 19.30 Uhr20€ VVK | 22€ AK
TICKETS
20.09.25BegegnungshausReservierung:E: 19 UhrEintritt:
IrlbachSSFV IrlbachS: 19.30 Uhr17€ VVK | 20€ AK
VVK-Stellen: Karten beim SSFV Irlbach - Abt. Tennis
21.09.25Kulturtreff | HopfensaalReservierung:E: 18 UhrEintritt:
Georgensgmünd09172/70370S: 19 Uhr18€ VVK | 20€ AK
VVK-Stellen: im „Meiersbeck“ & unter tourismus@georgensgmuend.de
25.09.25StadtbibliothekReservierung:E: 18.30 UhrEintritt:
Deggendorf0991/2960525S: 19 Uhr18€
VVK-Stellen: Karten in der Bibliothek
26.09.25NutsReservierung:E: 18 UhrEintritt:
Traunstein0861/8431S: 20 Uhr22€
VVK-Stellen: Karten im Nuts und unter www.Nuts-Diekulturfabrik.de
Zeitungskiosk am Maxplatz, Schmuck und Uhren Konarski, Traunstein
27.09.25MehrzweckhalleReservierung:E: 19 UhrEintritt:
Leuchtenbergfolgt...S: 20 Uhr12€ VVK | 15€ AK
Tickets bei OK-Ticket & bei H. Kellner: feuerwehrdoellnitz@gmail.com
02.10.25TaurumDinner mit KabarettE: 19 UhrEintritt:
AT-Freistadt+43 664/5113738S: 19.30 Uhr49€
TICKETS
03.10.25Hotel SachsengangReservierung:E: 18.30 UhrEintritt:
AT-Groß Enzersdorf+43 2249/93081S: 20 UhrFREI (-willig)
04.10.25Glück-Auf-SaalReservierung:E: 19 UhrEintritt:
Bodenmais09924/31296-0S: 20 Uhr18€ VVK | 23€ AK
VVK-Stellen: Tourismusbüro Bodenmais
09.10.25BräustüberlZUSATZTERMINE: 18.30 UhrEintritt:
Schierling09451/9488440S: 20 UhrFREI (-willig)
10.10.25SchlossReservierung:E: 18 UhrEintritt:
Tunzenberg0160 914 605 20S: 18.30 Uhr22 €
VVK-Stellen: In der Schenke und online unter: "TICKETS"
11.10.25KolpingsaalReservierung:E: 19 UhrEintritt:
Auerbach i.d. Opf.09643/2017S: 20 Uhr18€ VVK | 23€ AK
VVK-Stellen: Schreibwarengeschäft Kleefeldt und bei OK-Ticket
12.10.25KirchenwirtReservierung:E: 17 UhrEintritt:
Niederaichbach08702/1432S: 18 UhrFREI (-willig)
17.10.25FischstodlReservierung:E: 18 UhrEintritt:
Pfatter09481/9433733S: 20 UhrFREI (-willig)
18.10.25LGH BauerKirta-KabarettE: 18 UhrEintritt:
KirchaschBawaschdinger BurschenvereinS: 20 Uhr22€ VVK | 25€ AK
VVK-Stellen: Bawaschdinger Burschenverein & online: www.sinnflut.biz
19.10.25Luna-BühneReservierung:E: 17 UhrEintritt:
Weißenburg09141/8744700S: 18 Uhr19€
VVK-Stellen: Karten in der Luna Bühne
22.10.25RiederstübleReservierung:E: 18 UhrEintritt:
Lindenberg0151/54621438S: 19 UhrFREI (-willig)
23.10.25GstachKabarett mit DinnerE: 18 UhrEintritt:
AT-Rankweil+43 664 205 13 16S: 19 Uhr75€ inkl. Dinner
VVK-Stellen: TICKETS
24.10.25Gärtnerei LöwenzahnReservierung:E: 18.30 UhrEintritt:
Reichling08194/8422S: 19.30 UhrFREI (-willig)
25.10.25Festsaal zur NachbarschaftReservierung:E 19 UhrEintritt:
Elixhausen+43 699/11295230S: 19.30 Uhrfolgt…
VVK-Stellen: KUFELIX - Kultur für Elixhausen
31.10.25Bahnhofsgaststätte "Das Lokal"Reservierung:E: 18 UhrEintritt:
Mittenwald08823/9369749S: 19 Uhr22€
VVK-Stellen: Bahnhofsgaststätte "Das Lokal"
05.11.25Luna LoungeReservierung:Einlass: 19 UhrEintritt:
Vilsbiburg0151/11671543Beginn: 20 Uhr20 € VVK / 23 € AK
SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE
VVK-Stellen: Karten in der Lounge
06.11.25GrantlerwirtReservierung:Einlass: 17.30 UhrEintritt:
Wolnzach08442/5079275Beginn: 19 UhrFREI !!!
SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE
07.11.25GH Zum KneißlReservierung:E: 17.30 UhrEintritt:
Wenzenbach09407/8119707S: 19 UhrFREI (-willig)
08.11.25Landgasthof LintscheReservierung:E: 18 UhrEintritt:
Zustorf08762/721703S: 20 Uhr18€ VVK | 20€ AK
VVK-Stellen: Karten im Gasthaus
09.11.25Bleimer SchlossReservierung:E: 18 UhrEintritt:
Greding08463/7674132S: 19.30 UhrFREI (-willig)
12.11.25Schlachthof Reservierung:E: 18.30 UhrEintritt:
München089/72018264S: 20 Uhr22€ VVK | 25€ AK
SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE
VVK-Stellen: Karten im Gasthaus
14.11.25Egger StüberlReservierung:E: 18 UhrEintritt:
Schechen08039/90390S: 20 Uhr22€ VVK | 22€ AK
15.11.25FC GergweisReservierung:E: 19 UhrEintritt:
Gergweis08547/9153195S: 20 Uhr18€ VVK | 20€ AK
VVK-Stellen:direkt beim Werner Hanauer unter 0170/6585990
20.11.25Steinbergers MarktblickReservierung:E: 18 UhrEintritt:
Glonn08093/903166S: 20 UhrFREI (-willig)
21.11.25WinterbockanstichReservierung:E: 19 UhrEintritt:
TauberbischoffsheimS: 20 Uhrfolgt...
22.11.25BürgerhausReservierung:E: 18.30 UhrEintritt:
MammendorfS: 20 Uhrfolgt...
VVK-Stellen: folgt...
24.11.25Kleines KurhausReservierung:E: 19 UhrEintritt:
Bad Füssing08531/975580 S: 19.30 Uhr21€
TICKETS
28.11.25Waldhotel BächleinDinnerabendE: 18 UhrDinnerpreis
Mitwitz09266/9600S: 19 Uhr59,90€
Karten im Gasthaus oder bei uns per Mail (direkt vom Vogelmayer)
29.11.25GesternReservierung:E: 18.30 UhrEintritt:
Sulzbach-Rosenberg0171/5450761S: 19.45 UhrFREI (-willig)
2026
08.01.26Augustiner am WörthseeReservierung:E: 17 UhrEintritt:
Wörthsee08153/9879091S: 19 UhrFREI (-willig)
09.01.26Bistro MexxReservierung:E: 18 UhrEintritt:
Donauwörth0152/03311424S: 19 Uhrfolgt...
VVK-Stellen: folgt...
17.01.26Cafe ParapluieReservierung:E: 17 UhrEintritt:
Weiden0175/9339933S: 19 UhrFREI (-willig)
SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE
23.01.26LGH WurmReservierung:E: 18.30 UhrEintritt:
Bärndorf09422/2137S: 20 Uhr20€ VVK | 22€ AK
VVK-Stellen: Karten im Gasthaus und online hier: "TICKETS"
24.01.26Alte PosthaltereiReservierung:E: folgt…Eintritt:
Zusmarshausen08291/858220S: folgt…folgt...
VVK-Stellen: folgt...
25.01.26Antonius TenneDinnerabendE: 18 UhrDinnerkomplettpreis:
München0170 4405603S: 19 Uhr42 €
VVK-Stellen: Karten im Gasthaus
30.01.26Waldhotel BächleinDinnerabendE: folgt…Eintritt:
Mitwitz09266/9600S: folgt…folgt...
VVK-Stellen: Karten im Gasthaus
31.01.26Alte DarreVVK-Stellen:E: 19 UhrEintritt:
Bad StaffelsteinMarienapothekeS: 19.30 Uhr18€ VVK | 20€ AK
Kur & Tourismus Service der Stadt Bad Staffelstein (Marktplatz)
https://www.kis-badstaffelstein.info/Kartenvorbestellung/
05.02.26HofbühneReservierung:E: 18 UhrEintritt:
Weilheim0174/6696733S: 19 Uhr15€ VVK
VVK-Stellen: folgt...
07.02.26Alte PosthaltereiReservierung:E: folgt…Eintritt:
Zusmarshausen08291/858220S: folgt…folgt...
VVK-Stellen: folgt...
16.02.26RoMo-KabarettPfarrheim HalfingE: 18.30 UhrEintritt:
Halfing08055/8577 S: 20 Uhr20€
VVK-Stellen: Renate Noppl, Tel. 08055/8577.
18.02.26BürgerhausesReservierung:E: 18 UhrEintritt:
Emmeringbei der CSU und beim WirtS: 19.30 UhrFREI
24.02.26Weinhaus NüßleinInfos bei der BibliothekEinlass: 18.30 UhrEintritt:
Zeil am Main09524/94988Beginn: 19 Uhr35 €
LESUNGSABEND aus dem neuen Buch
27.02.26Irschinger BaziReservierung:Einlass: 18 UhrEintritt:
Irsching / Vohburg08457/5229481Beginn: 19 UhrFREI !!!
SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE
08.03.26Der HufnagelReservierung:E: 16 UhrEintritt:
München089/67974242S: 18 UhrFREI (-willig)
SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE
14.03.26JosefifeierStarkbierfestE: 19 UhrEintritt:
Regen Kurzauftritt (60 Min.)S: 20.45 Uhr20€
VVK-Stellen: Bäckerei Schnierle, Allianz A. Gronkowski, Kolping Kramer
27.03.26Kastanienhof PfettrachReservierung:E: 18.30 UhrEintritt:
Altdorf b. Landshut0156/78269907S: 20 UhrFREI (-willig)
28.03.26MZGInfos:E: 19 UhrEintritt:
Kirchroth09428/1058S: 20 Uhr18€ VVK | 20€ AK
VVK-Stellen: Getränke Graf, Kirchroth
SONDERPROGRAMM: BAIRISCH FÜR ALLE

Drei Eintrittskonzepte für Veranstaltungen

Es gibt drei unterschiedliche Eintrittskonzepte:

  1. Regulärer Eintritt
  2. Eintritt FREI (-willig) - mit Hutsammlung oder freiwilliger Spende am Ende der Aufführung
  3. Eintritt FREI – ohne Spende oder Hutsammlung

Warum gibt es diese unterschiedlichen Konzepte?

1. Regulärer Eintritt

Bei Veranstaltungen mit regulärem Eintritt gibt es eine professionell ausgestattete Bühne mit Bühnenhintergrund und Bühnenbeleuchtung. Die Bühne ist von allen Plätzen aus gut einsehbar.

2. Eintritt frei mit Hutsammlung oder freiwilliger Spende

Bei diesem Konzept kann es vorkommen, dass keine klassische Bühne vorhanden ist. Die räumlichen Gegebenheiten sind oft nicht optimal – Säulen oder andere Hindernisse können die Sicht einschränken, sodass Besucher flexibel bei der Platzwahl sein müssen. Häufig wird während der Veranstaltung bedient, was eine gemütliche, Wirtshausatmosphäre schafft. Diese Art von Veranstaltung hat oft einen besonderen Charme und eignet sich auch für Biergärten oder Kneipen.

3. Eintritt frei – absolut frei

Hier ist der Eintritt für die Besucher komplett kostenlos – ohne Spenden oder Hutsammlungen. Dieses Modell wird häufig bei Stadtfesten oder öffentlichen Großveranstaltungen angewendet.

Warum haben sich diese Konzepte etabliert?

Viele Veranstalter setzen bewusst auf das Modell des regulären Eintritts, da es wirtschaftlich kalkulierbar ist und eine nachhaltige Umsetzung von Veranstaltungen ermöglicht.

Gastronomische Betriebe hingegen arbeiten oft mit dem Prinzip der Hutsammlung oder freiwilligen Spende, da sich dieses Konzept dort bewährt hat.

Städte und Gemeinden bieten kulturelle Veranstaltungen häufig mit freiem Eintritt an, um allen Bürgern den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen.

Das Zusammenspiel dieser drei Konzepte sorgt dafür, dass sich jeder den Besuch einer Veranstaltung leisten kann – unabhängig vom individuellen finanziellen Spielraum.

Eine faire Lösung, wie ich finde. Deshalb bieten wir diese drei Konzepte gerne an.

Warenkorb